gemischter Chor (1), Pauke (1), Perkussion (1)
ad Perkussion: 1 Spieler (Glsp., 2 Xyl., Trgl., Beckenpaar, hg. Beck., Tamt., Tamb., kl. Tr., 3 Tomt., Holztr., Rührtr., gr. Tr., Ratsche mit Kurbel, Kast., 3 Tempelbl.)
Bezugsquelle: Astoria Verlag (Schott Music)
Abschnitte/Sätze
1. "Ein Wanderer zog durch die Zeit des Atoms" | 2. Von Panik ergriffene Landschaft "Der Südwind brachte Verwirrung" | 3. Endlos, ewige Wasser "Es ist überall" | 4. Wunsch "Jetzt wacht die schwere Erde auf" | 5. Zukunft des Feuers "Ich verstecke dich in meinem Winter" | 6. Es kommt eine Zeit "Kein Zweifel: es kommt eine Zeit" | 7. Es ist noch nicht alles zu Ende "Ich meine: es ist noch nicht alles zu Ende"
Weitere Informationen: Auf Texte aus "Jugoslawische Lyrik der Gegenwart", ausgewählt und herausgegeben von Herbert Gottschalk und aus "Museum der Poesie", eingerichtet von Hans Magnus Enzensberger. Berlin 1968. Autograph ÖNB MS. Berlin, Astoria 1969.
Quelle: 2001 Aigner, Rita: Zieritz Grete, Edle von (Margarethe, Pseud. Hajnal). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 416–421.
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 2. 2025): Zieritz Grete von . Kosmische Wanderung. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212272 (Abrufdatum: 23. 2. 2025).